Papaya-Eifersucht
Artikelnummer: 15046/3


Detaillierte Produktbeschreibung
Papaya Jealousy Feminisiert ist ein 60%/40% Indica-dominanter Hybrid, der aus einer Kreuzung zweier anderer Indica-Superkräfte gezüchtet wurde: Papaya und Jealousy. Die Wurzeln dieses Originals Sensi Seeds gehen auf unseren legendären Jack Herero zurück, der durch Kreuzung mit der ebenso legendären Skunk #1 die Papaya-Sorte hervorbrachte. Der Einfluss von Jack Herer auf Papaya Jealousy ist stark, weil dieser Stamm die Stärke und den Ertrag seines Vorgängers geerbt hat.Papaya Jealousy Feminisiert ist ein 60%/40% Indica-dominanter Hybrid, der aus einer Kreuzung zweier anderer Indica-Superkräfte gezüchtet wurde: Papaya und Jealousy. Die Wurzeln dieses Originals Sensi Seeds gehen auf unseren legendären Jack Herero zurück, der durch Kreuzung mit der ebenso legendären Skunk #1 die Papaya-Sorte hervorbrachte. Der Einfluss von Jack Herer auf Papaya Jealousy ist stark, weil dieser Stamm die Stärke und den Ertrag seines Vorgängers geerbt hat.
Auf der anderen Seite verlässt sich Papaya Jealousy auf ihre Indica-Genetik für ihr Wachstumsmuster. Diese Pflanzen sind kurz, kompakt und robust, produzieren aber einen beeindruckenden Ertrag an unglaublich harzigen Buds. In Verbindung mit der relativ kurzen Blütezeit ist Papaya Jealousy eine gute Wahl für fast jede Umgebung.
Wachstumsmuster Papaya Jealousy FeminisiertWie 60% Indica-Samen wachsen feminisierte Papaya Jealousy Hanfsamen in der Regel zu kurzen und stämmigen Pflanzen mit kräftigen Ästen und kompakten Internodienabständen heran. In Innenräumen erreichen diese Pflanzen in der Regel eine Höhe von 70-110 cm, während sie im Freien zwischen 100-200 cm groß werden können.
Unabhängig davon, wo sie angebaut werden, können die Züchter während des relativ kurzen Blütezyklus von 60 bis 65 Tagen hohe Erträge von 350 bis 475 Gramm pro Quadratmeter im Innenbereich oder 400 bis 550 Gramm pro Pflanze bei natürlichem Licht erzielen.
Die Papaya Jealousy Feminized wurde mit Blick auf den Innenanbau gezüchtet und gedeiht in einem eher mediterranen Klima mit etwas wärmeren Temperaturen und höherer Luftfeuchtigkeit. Denken Sie daran, dass die dichten Knospen und die kurze Natur bedeuten, dass ein ausreichender Luftstrom extrem wichtig ist.
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Geschichte
Sensi Seeds ist eine der größten Samenbanken der Welt. Der Gründer, der Niederländer Ben Dronkers , begann in den 1970er Jahren mit dem Anbau von Cannabis. Von Anfang an baute er eine Sammlung von Samen aller Sorten auf, die ihm in die Hände fielen. In den folgenden Jahren widmete er sich dem Studium der Botanik und der Agronomie und kam zu dem Schluss, dass der Genotyp der meisten Kulturpflanzen das Entscheidende ist, wichtiger als die Anbaumethode. In den 70er und 80er Jahren reiste er um die Welt, um die beste Genetik zu finden, die sie Anfang der 90er Jahre auf den Markt brachten. Er reiste durch Zentralasien, den Himalaya, Indien, Südostasien und weiter nach Süden.
Im Jahr 1984 schien Bens Sammlung zu klein zu sein, und so machte er sich daran, seine eigenen Sorten zu züchten. In Anbetracht der Menge an Samen, die er bisher gesammelt hatte, verfügte er wirklich über eine Menge Material. Zur gleichen Zeit kamen die ersten Samen von stabilisierten Linien aus den USA, wie Skunk und Haze, nach Europa. Außerdem war Ben einer von nur drei Züchtern in Holland, die Zugang zu diesen neuartigen Keimen hatten. Sie ermöglichte es ihm auch, eine unglaubliche Vielfalt an Pflanzen zu schaffen, indem er neue, aber stabile Sorten mit traditionellen Sorten kombinierte.
Die Marke Sensi Seeds selbst wurde 1985 gegründet und von Anfang an legte Ben Wert auf wissenschaftliche Präzision sowohl in der Zucht als auch in der Zucht. Er war wahrscheinlich der erste, der die Entwicklung neuer Sorten nicht nur mit den Augen eines Hippies betrachtete.
Gegenwärtig
Im Jahr 1998 wurde eine Tochtermarke White Label gegründet, unter der Qualitätssorten zu angemessenen Preisen hergestellt werden sollten, die aus dem Genpool Sensi Seeds abgeleitet waren. White Label fungiert somit als eine Art Labor für die Muttergesellschaft, deren Produkte unter einem anderen Namen verkauft werden.
Im Jahr 2006 beschloss Eddie, der Gründer von Flying Dutchmen, das Unternehmen zu verlassen und seine Anteile zu verkaufen. Sensi Seeds beeilte sich sofort mit dem Angebot und so wurde auch diese Marke Teil von Bens Imperium. Das ist interessant, denn die drei holländischen Züchter, die Zugang zu amerikanischer Genetik hatten, waren Ben, Neville und eben Eddie, so dass im Grunde alle drei Quellen zu einem Unternehmen zusammengeschrumpft waren, obwohl zu dieser Zeit die Exklusivität einer Skunk oder Haze so gut wie passé war.
Derzeit arbeitet Sensi Seeds noch an neuen Projekten und verbessert die alten, sodass sie hoffentlich etwas Schönes zeigen werden. Sensi Seeds genießt den Ruf einer stabilen und soliden Saatgutquelle mit garantierten Ergebnissen. Nicht jede Sorte in ihrem Sortiment ist eine Legende, aber es gibt einige, und auf der anderen Seite haben sie keine wirklich schlechten Sorten. Ihre frühen Varianten(Early Girl, Early Skunk, Early Pearl) und daneben die legendäre südafrikanische Durban gehören zu den besten, die in unseren Gewächshäusern, Hinterhöfen und Wäldern angebaut werden können.
Sensi Seeds verkaufte auch selbstblühende Sorten lange vor dem aktuellen Boom. Sie sind einfach nie dazu gekommen, diese Sorten zu stabilisieren, so dass nur etwa die Hälfte der Pflanzen autoflowering ist, der Rest blüht normal. Es handelt sich um Linien mit dem Familiennamen Ruderalis (Ruderalis Skunk und Ruderalis Indica). Obwohl sie in der Welt nicht viel bewirkt haben, sind sie interessante Raritäten.